In einer Umwelt, in der es ganz nach dem Motto „schneller, besser, weiter“ zunehmend hektischer zugeht, sehnen wir uns nach Ruhe und Gelassenheit. Vor allem in unserem direkten Umfeld möchten wir Räume vorfinden, die eine entspannte Atmosphäre ausstrahlen. Wohl auch deshalb geht der Trend im Interior Design immer mehr in Richtung Natürlichkeit. Ganz oben auf der Liste steht das Gestaltungselement Moos. Ob als ganzflächige Wandverkleidungen oder dekorative Akzente – immer öfter setzen Einrichtungsexperten auf das natürliche Material. Welche positiven Effekte die kreative Wandgestaltung auf Raumklima, -akustik und unser Wohlempfinden hat und wo das trendige Grünzeug überall eingesetzt werden kann, zeigen wir euch im folgenden Beitrag.
Biophilic Design und der Drang zu mehr Natürlichkeit
Der Bezug zur Natur geht in unserer schnelllebigen Welt zunehmend verloren. Wir leben und arbeiten umgeben von Beton, Asphalt und harten Strukturen. Das sogenannte „Biophilic Design“ möchte genau dem etwas entgegensetzen und wieder mehr Natürlichkeit in unsere Innenräume bringen. „Biophilie“ steht für die „Liebe zum Lebendigen“ und spielt auf unsere Zuneigung zur Natur hin, die wir von Geburt an in uns tragen. An dieser Stelle kommen Wandverkleidungen aus Moos ins Spiel: Sie verbinden das Naturprodukt mit moderner Architektur und beleben unseren Innenraum buchstäblich.
![Wandverkleidung Moosdecke Pflanzenmooswand Dschungelmooswand Pflanzenbild Wohnstube Eine runde Pflanzenmooswand in einem dunkel gehaltenen Wohnzimmer.](https://www.sappl-wohnkultur.at/wp-content/uploads/2020/09/Wandverkleidung_Moosdecke_Pflanzenmooswand_Dschungelmooswand_Pflanzenbild_Wohnstube.jpg)
Moos ist nicht gleich Moos. Von Island- über Ballen- bis hin zu Dschungelmoos werden verschiedenste Sorten eingesetzt. (c) Moos Moos Manufaktur
Was sind die Vorteile von Moos im Innenraum?
Neben dem optischen Effekt bergen Mooswände eine Vielzahl von funktionellen Vorzügen in sich:
-
Raumakustik:
Durch ihre absorbierende Wirkung haben Wandverkleidungen aus Moos einen entscheidenden Effekt auf den Lärmpegel im Raum. In Räumen, in denen viel los ist, wie Restaurants, Büros oder Hotellobbys reduzieren die pflanzlichen Vertäfelungen den Schall bis zu 60 Prozent.
-
Natürlicher Luft- und Temperaturregler:
Die Millionen Jahre alte Pflanze ist ein echter Meister in der Temperatursteuerung. An kalten Tagen verhindert eine Mooswand, dass zu viel Wärme nach außen getragen wird und bei Wärme sorgt sie für eine angenehme Verdunstungskälte. Zudem reguliert das Moos die Luftfeuchtigkeit im Raum auf natürliche Art und Weise.
-
Harmonisches Raumklima:
Sowohl die Farbe Grün, als auch das Moos selber wirkt in seiner Haptik und Optik beruhigend auf unseren Körper. Durch den Einsatz in der Raumgestaltung entsteht eine entspannende und ruhige Atmosphäre, in der man sich gerne aufhält. Fällt das Wort Moos, hat man sofort das Bild eines tiefgrünen, samtigen Waldbodens vor Augen. Dieser Effekt inspiriert Innenarchitekten schon eine ganze Weile und soll nun sozusagen aufs Innere übertragen werden
Mooswände sorgen für ein harmonisches Raumklima und haben eine beruhigende Wirkung auf unseren Körper. (c) Moos Moos Manufaktur
-
Brandschutz:
Aber ist Moos nicht leicht entflammbar? Nein, im Gegenteil. Wandverkleidungen aus Moos bieten einen zertifizierten Brandschutz und sind absolut unbedenklich.
-
100 Prozent pflegefrei:
Dekorationen oder Paneele aus Moos sind in der Handhabung mit keinerlei Aufwänden verbunden. In einem speziellen Verfahren werden sie so präpariert, dass die Natürlichkeit der Pflanze erhalten bleibt und es keiner weiteren Pflege bedarf. Das Gewächs steuert seinen Feuchtigkeitshaushalt selbstständig und muss daher weder gegossen noch geschnitten werden.
-
Gegen Feinstaub:
Einige Studien zeigen, dass Moos nachweislich eine positive Auswirkung auf den Feinstaubgehalt in unserer Luft hat. Zurückzuführen ist das auf die Mikrostrukturen auf der Oberfläche, welche Schmutzpartikel effektiv binden. Aufgrund dieser Eigenschaft findet die älteste Landpflanze unserer Erde auch in der Außenarchitektur zunehmend Einzug: Durch vertikale Bemoosungen von Fassaden sollen die Feinstaubbelastung in Ballungszentren reduziert werden.
- Ob in der Hotellerie, auf Messen inklusive Firmenlogo oder in den eigenen vier Wänden – Vertäfelungen aus Moos machen immer eine gute Figur. (c) Moos Moos Manufaktur
Welche Arten von Mooswandverkleidungen gibt es und wo können sie eingesetzt werden?
Moos ist vielfältig. Sowohl in Hotelräumlichkeiten oder Restaurants als auch in den eigenen vier Wänden macht das natürliche Interior-Element eine gute Figur und kreiert ein ästhetisches, beruhigendes Ambiente. Außerdem ziehen Mooswände inklusive Firmenlogo auch auf Messeständen alle Blicke auf sich. Besondere Eyecatcher sind auch die sogenannten „Moosballs“ für große Räume wie Konferenzsäle, Hotellobbys oder Einkaufszentren oder coole Lampen. Wer dachte, Moos ist gleich Moos, der irrt. Die Liste an verschiedenen Sorten ist lang und reicht von Island- über Wald- bis hin zu Kugel- und Ballenmoos, wobei jede Art ihre ganz eigene Charakteristik ausstrahlt. Außerdem muss es nicht immer grün sein – dank einer lichtechten, natürlichen Kolorierungsmethode sind Wandvertäfelungen aus Moos in den verschiedensten Farben erhältlich.
- Besondere Eyecatcher sind die sogenannten Moosballs oder kreative Lampen aus dem natürlichen Gewächs. (c) Moos Moos Manufaktur
Wo kann ich Mooswände kaufen?
Du bist auf den Geschmack gekommen und möchtest moosige Aussichten für dein Restaurant, Hotel, Büro oder Zuhause? Unser Partner Moos Moos Manufaktur aus Sachsen ist seit 20 Jahren auf die Wand- und Raumgestaltung mit Moos spezialisiert und bietet ein breites Spektrum an individuellen Moosprodukten in höchster Qualität. Jede Kreation besteht aus 100 Prozent echtem Moos. Von Wandverkleidungen über Bilder in Keilrahmen bis hin zu originellen Dekorationselementen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran: Das Familienunternehmen erledigt von der Ernte bis zum Versand alles aus einer Hand – egal ob Sammeln, Putzen, Trocknen, Färben, Präparieren oder Verarbeiten.
Du benötigst Unterstützung bei der Umsetzung deines Moosprojekts oder bist auf der Suche nach kreativen Ideen? Gerne gehen wir bei SAPPL Wohnkultur in Kirchbichl auf deine individuellen Wünsche ein und finden gemeinsam die beste Lösung für deinen persönlichen Traum aus Moos.